Ingeborg Hischer wurde in Halle an der Saale geboren. Sie bildete ihre Stimme zunächst bei Waltraud Prange in Braunschweig und dann bei Tonio Larisch in Hannover aus. Im Rahmen von internationalen Meisterkursen arbeitete sie aktiv und sehr erfolgreich mit Ionel Pantea in Luxemburg (1981), Gérard Souzay in Luxemburg und Paris (1981), Elisabeth Schwarzkopf bei der Internationalen Musikakademie für Solisten in Wolfenbüttel (1981), Erika Köth in Vaduz/Liechtenstein (1982), Ernst Haefliger in Zürich (1982) und mit Josef Metternich bei den Händel-Festspielen in Karlsruhe (1989) zusammen.

Zu Beginn ihrer Konzerttätigkeit übernahm sie die Sopranpartien in den großen Oratorien und Messen des Barock, der Klassik, der Romantik und der Moderne, und schon bald trat sie in den Mezzosopran- und Altpartien solcher Werke auf: bei geistlichen und weltlichen Konzerten, konzertanten Opernaufführungen, Liederabenden und Oratorien.
Sie ist eine gefragte Gesanglehrerin.